- die Kammermusik
- - {chamber music} nhạc phòng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kammermusik — die Kammermusik (Mittelstufe) ernste Musik für kleine Instrumentalensembles Beispiel: Ich besuche oft Konzerte der Kammermusik … Extremes Deutsch
Kammermusik — Der Begriff Kammermusik bezeichnete ursprünglich Musik, die im Gegensatz zur Kirchenmusik für die fürstliche „Kammer“, also den weltlich repräsentativen Gebrauch bestimmt war. Erst im Laufe des Barock entstand die Eingrenzung des Begriffs auf… … Deutsch Wikipedia
Kammermusik — Kam|mer|mu|sik [ kamɐmuzi:k], die: Musik für eine kleine Gruppe von Musiker[inne]n oder Sänger[inne]n: bei dem Fest wurde auch Kammermusik gespielt. * * * Kạm|mer|mu|sik 〈f. 20; Mus.〉 1. 〈urspr.〉 Musik zur Darbietung in kleinem Raum, d. h. nicht … Universal-Lexikon
Kammermusik (Bruckner) — Bruckner und die Kammermusik Bei Anton Bruckner fußte das musikalische Denken vollkommen auf den Gesetzmäßigkeiten symphonischer Musik, ganz im Gegensatz zu seinem Antipoden Johannes Brahms, dessen Schaffen im Zeichen der Kammermusik steht. So… … Deutsch Wikipedia
Kammermusik — Kammermusik, ursprünglich soviel wie höfische, d. h. weltliche Musik im Gegensatz zur Kirchenmusik, heute aber besonders zur Theater und Orchestermusik. Die Bezeichnung K. (die Kammer ist die Verwaltung fürstlicher Hofhaltungen) kam zu Anfang des … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kammermusik — Kammermusik, 1) die zur Unterhaltung der Fürsten u. des Hofes bestimmte Musik. Da dieselbe meist in den Zimmern der Fürsten ausgeführt wird, so wählt man nur Tonstücke von schwacher Besetzung, aber sehr sorgfältiger Ausarbeitung, u. läßt mehr die … Pierer's Universal-Lexikon
Kammermusik — Kammermusik, ursprünglich alle Konzertmusik, jetzt nur die für einen kleinen Kreis von Soloinstrumenten bestimmte Musik (Trio, Quartett, Quintett etc.), durch einen mehr auf die feine und kunstvolle Ausgestaltung gehenden Stil (Kammerstil), als… … Kleines Konversations-Lexikon
Die Kunst der Fuge — ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748, Autograph der… … Deutsch Wikipedia
Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… … Deutsch Wikipedia
Die Gespenstersonate — ist ein Kammerspiel von Johan August Strindberg, das er am 21. Januar 1908 im Intima teatern , das er im Jahr davor, zusammen mit dem Schauspieler August Falck, gegründet hatte, uraufführt. Die Uraufführung floppt und das Stück wird erst vier… … Deutsch Wikipedia
Kammermusik — diejenige Musik, welche im Gegensatz zu der Kirchen und Theatermusik hauptsächlich zum Privatgebrauche, höchstens zu öffentlicher Production in Concerten, bestimmt ist. Früher, besonders seit dem 16. Jahrh., hielten die Fürsten in ihren… … Herders Conversations-Lexikon